Die bisher leistungsfähigste PV Anlage in Polen ging Ende August mit stolzen 22.947 Modulen und einer Gesamtleistung von 6698 kWp ans Netz.
EVO 2.0 EW
Die neue Generation des kompromisslosen Flachdachmontagesystems
Durch die intelligente Revolutionierung der gesamten Konstruktion ergeben sich bisher unerreichte Höchstleistungen in Sicherheit und Qualität. Das EVO 2.0 setzt nach wie vor auf eine extrem kurze Montagezeit, allerhöchste Sicherheitsfaktoren, sowie unschlagbare Qualität gepaart mit dem 10-jährigen PMT Versicherungsschutz. Und das alles bei einer deutlichen Reduzierung des Preises.
Lassen Sie sich überzeugen von Merkmalen wie:
- Montagezeit
bis zu 15 kWp pro Mann pro Stunde - Versicherungsschutz
10 Jahre Versicherungsschutz bei jedem Projekt inklusive - Ballastoptimierung
Reduktion des Ballastes um bis zu 50% gegenüber dem EVOlution
Produkt-Merkmale
Ballast optimiert
- Verbesserung von Aerodynamik und Systemstabilität
- Verifizierung mittels WTG-Windkanalgutachten
- Optional: Ballastwanne, Firstkopplung, Seitendeckel, Ballastfixierung
Modulmontagerichtlinien
- Einhaltung der Klemmbereiche am Modul
- Freihaltung der Moduldrainageöffnungen
- Optional: niederohmige Modulerdung
Klick Technology
- Vertauschungssichere Klickverbindungen
- Vermessungsfreie und reversible Montage
- Ein Werkzeug für Systemmontage ausreichend
Ideale Kabelführung
- 3-fach Edgeclips-Aufnahme
- getrennte Verlegung DC +/-
- Trennabstände +150 mm möglich
- Integrierte Kabelkanalabdeckung
- Optional: Trassenanbindung
Maximale Sicherheit
- WTG Grenzschichtwindkanalversuch
- abZ auf Gesamtsystem: Z-14.4-790
- Zertifizierung nach UL2703 beantragt
- Blitzstromtragfähig nach DIN EN 62561-1 (VDE 0185-561-1):2013-02
- European Technical Assessment (ETA) beantragt
- Optional: Blitzschutz, PMT PROOF
Variable Modulabmessungen
- Für alle 60 und 72 Zeller Module geeignet
- Modullänge 1570 – 2005 mm
- Modulbreiten 960 – 1050 mm
Integration Absturzsicherung
- umlaufendes Sicherungsseilsystem
- zertifiziert nach DIN EN 795:2012
und CEN/TS 16415:2013 - Sicherung am Seil von bis zu 3 Personen á 100 kg
Universelle Modulklemme
- Universalklemme von 30 bis 50 mm Modulrahmenhöhe
- Wiederlösbar und wiederverwendbar
Optimale Auflagefläche
- 115 mm breite durchgehende Bodenschiene
- Integrierte Hightech-Schutzmatte ohne Weichmachermigration
- Gewährleistung der Dachentwässerung
- Optional: variable Wartungsgänge
Umfangreiches Zubehör
- Wechselrichterbank
- Dachanbindungspunkte
- Integration Blitzschutz
- Einstrahlungssensoranbindung
- Flachdach bis 5°
- 10° und 15°
- Ost / West
- Folie, Bitumen, Kies, Begrünung, Blech, Beton, Freiflächen
- 2205mm (60)
- 2345mm (200)
- 2445mm (300)
- Aluminium EN-AW-6063-T3
- Edelstahl A2-70
- Nur 4,32kg je Moduleinheit (Doppelmodul)
- ab 0,96kg/m²
- 11mm starke Hightech-Schutzmatte mit Antirutschbeschichtung
- keine Weichmachermigration
- Blitzstromtragfähiges System nach
DIN EN 62561 (VDE 185-561-1):2013-02 - Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-14.4-790
für das aerodynamische Flachdachsystem - Prüfung nach UL2703 für den amerikanischen Markt
- Alle gängigen PV-Modulgrößen
Breite: 960-1050mm
Länge: 1570-2005mm
Höhe: 30-50mm
- » Wie lange ist die Lieferzeit für die Flachdachsysteme?
-
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 10-14 Tage.
- » Ist eure High-Tech-Schutzmatte bereits aufgeklebt?
-
Ja, unsere High-Tech-Schutzmatte ist an allen unseren Flachdachmontagesystemen sowie Flat Direct bereits vorkonfektioniert.
- » Warum ist eure High-Tech-Schutzmatte nicht alukaschiert?
-
Unsere High-Tech-Schutzmatte besteht aus Polyethylen. Dieser kann keine aus der Dachfolie migrierenden Weichmacher aufnehmen. Somit ist eine Alukaschierung nicht notwendig.
- » Wie lange dauert es das EVO 2.0 aufzubauen?
-
Für die reine Unterkonstruktionsmontage mit Aufbringung der Ballastierung benötigt ein Monteur für 10 kWp ungefähr 1 Stunde. Dies entspricht in etwa 35 Modulen.
- » Was finde ich in eurem Projektbericht?
-
In unserem Projektbericht finden Sie alle Daten rund um das Projekt. Gebäudedaten, Daten zur Wind- und Schneelastzone, Daten zum Modul, sowie Daten zur Unterkonstruktion inklusive Ballastplan, Schienenplan und alle Aufständerungsparameter.
- » Welche Materialien verwendet ihr?
-
Unsere Unterkonstruktion wird aus hochwertigem Aluminium und Edelstahl gefertigt. Die High-Tech-Schutzmatte besteht aus Polyethylen.
- » Wo wird beim EVO-System ballastiert?
-
Generell wird auf dem Hauptbodenprofil ballastiert. Sollte das Gewicht jedoch, je nach Ballastierungsstein 60 kg / 74 kg pro Doppelmodul übersteigen, werden in der Auslegung automatisch zwei Querstreben unter dem Doppelmodul montiert. Hier kann dann zusätzlich ballastiert werden. Wir empfehlen für unsere Systeme zwei Standardballastierungssteine, Alternative 1 : Gewicht von 15 kg, Maße 40x40x4 cm (L x B x H). Alternative 2: Gewicht von 18,4 kg, Maße 40x40x5 cm (L x B x H).
- » Wie lange ist eure Garantie?
-
Unserer Garantie beträgt auf alle Produkte 10 Jahre und kann in unseren Garantiebedingungen eingesehen werden.
- » Was beinhaltet der Versicherungsschutz?
-
Der Versicherungsschutz beinhaltet Primär- und Sekundärschäden und tritt in Kraft sofern die Premium Mounting Technologies einen Fehler in der Anlagenplanung, -auslegung oder Bauteilbemessung gemacht hat. Primär- und Sekundärschäden bedeutet alles was unmittelbar mit der Anlage oder dem Gebäude in Verbindung steht, oder im Umfeld beschädigt wurde.
- Flachdach bis 5°
- 10° und 15°
- Ost / West
- Folie, Bitumen, Kies, Begrünung, Blech, Beton, Freiflächen
- 2205mm (60)
- 2345mm (200)
- 2445mm (300)
- Aluminium EN-AW-6063-T3
- Edelstahl A2-70
- Nur 4,32kg je Moduleinheit (Doppelmodul)
- ab 0,96kg/m²
- 11mm starke Hightech-Schutzmatte mit Antirutschbeschichtung
- keine Weichmachermigration
- Blitzstromtragfähiges System nach
DIN EN 62561 (VDE 185-561-1):2013-02 - Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-14.4-790
für das aerodynamische Flachdachsystem - Prüfung nach UL2703 für den amerikanischen Markt
- Alle gängigen PV-Modulgrößen
Breite: 960-1050mm
Länge: 1570-2005mm
Höhe: 30-50mm
- » Wie lange ist die Lieferzeit für die Flachdachsysteme?
-
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 10-14 Tage.
- » Ist eure High-Tech-Schutzmatte bereits aufgeklebt?
-
Ja, unsere High-Tech-Schutzmatte ist an allen unseren Flachdachmontagesystemen sowie Flat Direct bereits vorkonfektioniert.
- » Warum ist eure High-Tech-Schutzmatte nicht alukaschiert?
-
Unsere High-Tech-Schutzmatte besteht aus Polyethylen. Dieser kann keine aus der Dachfolie migrierenden Weichmacher aufnehmen. Somit ist eine Alukaschierung nicht notwendig.
- » Wie lange dauert es das EVO 2.0 aufzubauen?
-
Für die reine Unterkonstruktionsmontage mit Aufbringung der Ballastierung benötigt ein Monteur für 10 kWp ungefähr 1 Stunde. Dies entspricht in etwa 35 Modulen.
- » Was finde ich in eurem Projektbericht?
-
In unserem Projektbericht finden Sie alle Daten rund um das Projekt. Gebäudedaten, Daten zur Wind- und Schneelastzone, Daten zum Modul, sowie Daten zur Unterkonstruktion inklusive Ballastplan, Schienenplan und alle Aufständerungsparameter.
- » Welche Materialien verwendet ihr?
-
Unsere Unterkonstruktion wird aus hochwertigem Aluminium und Edelstahl gefertigt. Die High-Tech-Schutzmatte besteht aus Polyethylen.
- » Wo wird beim EVO-System ballastiert?
-
Generell wird auf dem Hauptbodenprofil ballastiert. Sollte das Gewicht jedoch, je nach Ballastierungsstein 60 kg / 74 kg pro Doppelmodul übersteigen, werden in der Auslegung automatisch zwei Querstreben unter dem Doppelmodul montiert. Hier kann dann zusätzlich ballastiert werden. Wir empfehlen für unsere Systeme zwei Standardballastierungssteine, Alternative 1 : Gewicht von 15 kg, Maße 40x40x4 cm (L x B x H). Alternative 2: Gewicht von 18,4 kg, Maße 40x40x5 cm (L x B x H).
- » Wie lange ist eure Garantie?
-
Unserer Garantie beträgt auf alle Produkte 10 Jahre und kann in unseren Garantiebedingungen eingesehen werden.
- » Was beinhaltet der Versicherungsschutz?
-
Der Versicherungsschutz beinhaltet Primär- und Sekundärschäden und tritt in Kraft sofern die Premium Mounting Technologies einen Fehler in der Anlagenplanung, -auslegung oder Bauteilbemessung gemacht hat. Primär- und Sekundärschäden bedeutet alles was unmittelbar mit der Anlage oder dem Gebäude in Verbindung steht, oder im Umfeld beschädigt wurde.
3D-Modell
Aufbau EVO 2.0
News
PMT PROOF
photovoltaik

Auf Flachdächern wird noch zu viel geschlampt. PMT nimmt die Anlagen nun selber ab. Geschäftsführer Peter Grass erläutert, warum. Und welche Vorteile dieser Mehraufwand bringt.
Göttingen
EVO 2.0

Zusammen mit unserem langjährigen Partner Avantag Energy s.à.r.l. und dem revolutionären Flachdachmontagesystem EVO 2.0 realisieren wir 749,8 kWp in Göttingen.